|
|
|
FOTOS>BIENENSTAND
|
||
2010
|
||
Wo sitzt die Miezekatze? |
Emmersdorf im Tiefschnee |
|
Unsere Rasenmäher bei der Arbeit... |
... hier gibt's für unsere Lamas noch viel zu tun ;-) Wir mähen unsere Wiesen nur einmal im Jahr, dadurch kann sich eine außerordentlich artenreiche und heute leider nur noch selten anzutreffende Blumenwiese entwickeln |
|
Grundsatzfrage aus der Katzenperspektive: Macht Imkern wirklich Sinn?? |
Volltracht in Emmersdorf |
|
2009
|
||
Unsere Ableger kommen diesmal zur Sommerfrische in den Wald |
Eine Hornissenkönigin hat heuer im Frühling einen unserer Hummelnistkästen bezogen |
|
Vergleich: Frühling ... |
... und Winter |
|
2008
|
||
Wenn die Bienen am Berg sind, gibt es weniger Stiche beim Feldarbeiten |
Kleine Konkurrentin
|
|
Die Königskerze vorm Haus wird über viele Wochen gerne besucht
|
Unser Heimstandort wächst um ein paar Ableger - unsere künftigen Honigbomber
|
|
Kater Mikesch ist immer dabei
|
Unsere Jungköniginnen werden begattet
|
|
Ein Lama und viele Bienen |
Das Insektenhotel wartet auf seine Gäste
|
|
Fanatische Bienen im frühen Frühling |
So schaut es im Stock von oben aus
|
|
|
|
|
Da juckt wohl ein Bienstich? |
||
2007
|
||
Vorfahrtsregeln beachten ....
|
Unser Zweitstandort in St. Stefan
|
|
Besucher am Apideakastl
|
Suchbild: 3 Apideas, 2 Rehe, 1 Kater
|
|
Die Weiden mag jeder
|
März: Und los geht's |
|
2006
|
||
Endlich kommt der langersehnte Schnee
|
Novemberstimmung
|
|
Weihnachten im Nebel, rechts unten die Bienen
|
Im Gegensatz zum letzen Jahr gibt es 2006/07 keinen Schnee
|
|
|
|
|
Copyright(c) 2014 |
|